Termine zum ausgewählten Starttermin Start: 06.05.2019, Ende: 09.06.2021 Wochentage: montags und mittwochs, 17:45 bis 20:15 Uhr (3 UStd. plus 15 min Pause)
Teil 1 vereinzelt samstags, 9:00 bis 12:15 Uhr (4 UStd. plus 15 Min. Pause)
Kompletter Terminplan
Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse: 08./09.06.2020
Führung und Management im Unternehmen: 16./17.06.2021
Zahlung per Lastschrift Monatlich: 130,77 € (26 Raten) Gesamt: 3.400,00 € (von der USt. befreit)
Zahlung per Rechnung zum Start Gesamt: 3.400,00 € (von der USt. befreit)
Ablauf
Als Geprüfte/-r Betriebswirt/-in verfügen Sie branchenübergreifend über ein betriebswirtschaftliches Fachwissen, dass Sie befähigt, unternehmerisch kompetent, zielgerichtet und verantwortungsvoll Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen der Unternehmen zu entwickeln. Der Geprüfte Betriebswirt (IHK) kann auf der Basis eines an Werten orientierten, strategisch ausgerichteten Verständnisses des wirtschaftlichen Handelns verantwortungsvolle Aufgaben mit betriebswirtschaftlicher Fachkompetenz, verbunden mit Methoden- und Sozialkompetenz wahrnehmen.
Die Teilnehmer werden in diesem Webinar auf alle Prüfungsteile der Fortbildung zum/zur geprüften Betriebswirt/-in vorbereitet. Zusätzlich zum Live-Online-Unterricht unterstützt Sie der Trainer individuell per Telefon und E-Mail.
Der Kurs orientiert sich an der aktuellen Prüfungsordnung von 2006 und dem darauf beruhenden Rahmenplan des DIHK sowie an den bundesweit einheitlichen Prüfungsaufgaben. Die Prüfung selbst können Sie bei Ihrer IHK vor Ort ablegen. Niveau und Durchführung der Prüfung sorgen für die hohe Geltung dieses Abschlusses, der im Qualifikationsrahmen gleichrangig mit dem Master-Abschluss in Stufe 7 eingeordnet ist.
Abgesehen von der Prüfung findet der Kurs komplett online statt.
Die Prüfungsgebühr beträgt je nach IHK zusätzlich etwa 980,00 €. Die im Kurs verwendeten Unterlagen sind bereits im Kurspreis enthalten.
Der Kurs kann nicht über Aufstiegs-BAföG gefördert werden.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Der Kurs ist auf 20 Teilnehmer beschränkt.
Zulassungsvoraussetzungen
Zur Prüfung zugelassen ist, wer:
eine mit Erfolg abgelegte IHK-Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt oder Fachkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz nachweist (idealerweise Abschluss als geprüfter Wirtschafts- oder Industrie-Fachwirt) oder
eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis nachweist oder
durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen
Bitte nehmen Sie vor der Anmeldung Kontakt zu Ihrer örtlichen Industrie- und Handelskammer auf, um die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen überprüfen zu lassen.
Seminarprogramm
1. Teil (ca. 287 UStd.)
Lern- und Arbeitsmethodik
Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse
Marketing-Management
Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens
Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens
Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung
Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
2. Teil (ca. 227 UStd.)
Führung und Management im Unternehmen, inkl. Vorbereitung auf Projektarbeit
Das Webinar findet komplett online statt. In diesem Kurs sind Sie live online mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Wie in einem klassischen Seminar vor Ort geht Ihr Trainer die Themen mit Ihnen gemeinsam durch.
Sie hören und sehen den Trainer und seine Präsentation. Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen.
Falls Sie einen Termin verpassen, ist das kein Problem. Alle Termine werden zusätzlich als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Technische Voraussetzungen
PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
Microsoft Windows 7 oder höher Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher Android 4.0x oder höher iOS 7.0 oder höher
Headset (empfohlen) oder Lautsprecher + Mikrofon
Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps im Download und 0,2 Mbps im Upload Geschwindigkeitstest: speedtest.t-online.de